Autor |
Nachricht |
Tobias |
Verfasst am: 14.05.2008, 19:25 |
|
|
GAU - Größter anzunehmender User
Anmeldedatum: 21.01.2006
Beiträge: 291
|
Hallo,
vom 15. bis 28. September ist die Faire Woche 2008. Sie steht dieses Jahr unter dem Motto "Doppelt gut! Bio im Fairen Handel".
Es gibt wieder ein gro?es Angebot an Gratis-Materialien (neben Postern und anderen Werbedrucksachen auch Produktproben z.B. Kakaopulver oder Fruchtgummis). Also gleich bestellen, solange die Sachen noch lieferbar sind!
Der Terminkalender unter www.faire-woche.de wurde übrigens komplett überarbeitet und ein Routenplaner intergriert (s.Termine > Veranstaltungsorte). Die Karte finde ich recht interessant, eine Hochburg des Fairen Handels scheint der Westen zu sein, Bayern und Norddeutschland sind schwach und ganz bescheiden sieht's im Osten aus. Aber das ganze ist ja nur eine Momentaufnahme und es sind erst 175 Aktionen eingetragen - wenn es wie letztes Jahr wieder zwischen 3000 und 4000 Aktionen gibt, bleiben vielleicht keine wei?en Flächen mehr auf der Karte...
Sonnige Grü?e
Tobias |
|
|
Nach oben |
|
Moe |
Verfasst am: 15.05.2008, 07:51 |
|
|
Site Admin
Anmeldedatum: 16.01.2006
Beiträge: 66
Wohnort: München
|
Also mich wundert das gar nicht...
Die meisten gro?en "Fair-Trade-Einrichtungen" sind im Nord-Westen der Republik angesiedelt:
GEPA Fairtrade e.V. in Wuppertal
Transfair in Köln
FLO & Forum Fairer Handel in Bonn
die Veranstaltungen laufen einfach nur dort oben und der Rest wird vergessen.
Wir haben für München nun einen Produzenten für die Faire Woche angefragt.
Die Antwort: Ist zu weit weg von den anderen Veranstaltungen, ist daher nicht wirtschaftlich, wird nicht gemacht.
So kann da ja nie was entstehen...
lg
moe |
_________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht solltest du den Kopf nicht hängen lassen |
|
Nach oben |
|
PrittStift |
Verfasst am: 16.05.2008, 10:13 |
|
|
Site Admin
Anmeldedatum: 16.01.2006
Beiträge: 468
|
Mir ist in der Vergangenheit auch schon aufgefallen, dass im Osten Deutschlands (ehemalige DDR) sehr wenige Veranstaltungen stattfinden. Ich denke, das liegt nicht zuletzt daran, dass der Faire Handel dort noch "recht jung" ist. In West-Deutschland gibt es die Fair Handelsunternehmen seit 35 Jahren im Osten erst seit etwa 1990/1991 also seit etwa 17 Jahren.
Mit dem Sitz der Unternehmen hast du recht, Moe. Es gibt aber auch noch welche, die nicht direkt in NRW ihren Sitz haben:
El Puente in Nordstemmen, Niedersachsen
DWP in Ravensburg, Baden-Würtemberg
Weltladen Dachverband in Mainz, Rheinland-Pfalz
Ach ja... Zotter in Riegersburg, Österreich  |
|
|
Nach oben |
|
Tobias |
Verfasst am: 31.05.2008, 19:11 |
|
|
GAU - Größter anzunehmender User
Anmeldedatum: 21.01.2006
Beiträge: 291
|
admin hat Folgendes geschrieben: Wir haben für München nun einen Produzenten für die Faire Woche angefragt.
Die Antwort: Ist zu weit weg von den anderen Veranstaltungen, ist daher nicht wirtschaftlich, wird nicht gemacht. Das ist natürlich schade - aber vielleicht klappt's ja nächstes Jahr. Und mit etwas Glück gibt's den Produzentenbesuch sogar gesponsert, Ihr müsst Euch nur beim Wettbewerb Bio-faire Kaffeetafeln erobern Deutschland! anstrengen - da gibt es als Preis einen Produzentenbesuch im Jahr 2009 ñ komplett von einer Importorganisation organisiert und finanziert.
Viele Grü?e
Tobias |
|
|
Nach oben |
|