Autor |
Nachricht |
Tobias |
Verfasst am: 15.09.2010, 19:26 |
|
|
GAU - Größter anzunehmender User
Anmeldedatum: 21.01.2006
Beiträge: 291
|
...kann er hinterher Bilder von Weltläden zeigen:
Meran (Italien)
Lienz in Osttirol (Österreich)
Salzburg (Österreich)
ČeskÈ Budějovice / Budweis (Tschechien)
Plzeň / Pilsen (Tschechien)
Viele Grü?e
Tobias |
|
|
Nach oben |
|
Tobias |
Verfasst am: 15.12.2010, 19:23 |
|
|
GAU - Größter anzunehmender User
Anmeldedatum: 21.01.2006
Beiträge: 291
|
St.Gallen (Schweiz)
Graz (Österreich)
Wien (Österreich) |
|
|
Nach oben |
|
udo |
Verfasst am: 17.12.2010, 20:38 |
|
|
Bronze Mitglied
Anmeldedatum: 11.12.2010
Beiträge: 19
Wohnort: Neu-Isenburg
|
Hallo,
wenn ich die Aufnahmen aus Österreich sehe, nicht schlecht. Das ist eine andere Weltladen Welt, gegenüber dem was ich bisher so kenne und gesehen habe. Vielen Dank Tobias für die Mühe, ich finde das insgesamt sehr interressant.
Gruss, Udo |
|
|
Nach oben |
|
Tobias |
Verfasst am: 19.12.2010, 16:00 |
|
|
GAU - Größter anzunehmender User
Anmeldedatum: 21.01.2006
Beiträge: 291
|
Also ich muss auch sagen, Österreich ist schon eine andere Weltladen-Welt. Natürlich gibt es auch in Deutschland einige "Leuchttürme", aber in Österreich ist die Dichte der professionellen und zentral gelegenen Weltläden doch um einiges höher. Ich staune auch immer wieder, wenn ich die Läden sehe. |
|
|
Nach oben |
|
Tobias |
Verfasst am: 04.01.2011, 19:36 |
|
|
GAU - Größter anzunehmender User
Anmeldedatum: 21.01.2006
Beiträge: 291
|
Schruns im Montafon (Österreich), 3.700 Einwohner |
|
|
Nach oben |
|
Tobias |
Verfasst am: 11.03.2011, 19:22 |
|
|
GAU - Größter anzunehmender User
Anmeldedatum: 21.01.2006
Beiträge: 291
|
Rom
Rom |
|
|
Nach oben |
|
PrittStift |
Verfasst am: 13.03.2011, 01:29 |
|
|
Site Admin
Anmeldedatum: 16.01.2006
Beiträge: 468
|
Der Laden in Ulm. Unicef und Weltladen sind miteinander verbunden.
Nette Idee, die Schokolade zum Ulmer Münster, könnte mir vorstellen, dass man die prima bei den Touristen vermarkten kann.
 |
|
|
Nach oben |
|
Tobias |
Verfasst am: 29.04.2011, 16:41 |
|
|
GAU - Größter anzunehmender User
Anmeldedatum: 21.01.2006
Beiträge: 291
|
Leipzig
Leipzig
Nürnberg
Eigentlich war ich auf dem Weg nach Polen, aber dort steckt der Faire Handel noch in den Kinderschuhen. Weltläden gibt es wohl nicht bzw. bisher nur als Onlineshop unter www.sprawiedliwyhandel.pl (mit vielen aus Deutschland bekannten Produkten von dwp und El Puente). |
|
|
Nach oben |
|
Tobias |
Verfasst am: 10.06.2011, 19:26 |
|
|
GAU - Größter anzunehmender User
Anmeldedatum: 21.01.2006
Beiträge: 291
|
Friedrichshafen
Innsbruck
München
Linz |
|
|
Nach oben |
|
Moe |
Verfasst am: 12.07.2011, 21:56 |
|
|
Site Admin
Anmeldedatum: 16.01.2006
Beiträge: 66
Wohnort: München
|
Aus meinem diesjährigen noch andauernden Urlaub ein paar Weltladenfotos:
Leutershausen Kreis Ansbach:
Herrieden Kreis Ansbach:
Wei?enburg in Mittelfranken:
Eichstätt:
 |
_________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht solltest du den Kopf nicht hängen lassen |
|
Nach oben |
|
Moe |
Verfasst am: 12.07.2011, 22:00 |
|
|
Site Admin
Anmeldedatum: 16.01.2006
Beiträge: 66
Wohnort: München
|
Weltladen Zeichen der Zeit
Berlin, Prenzlauer Berg
 |
_________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht solltest du den Kopf nicht hängen lassen |
|
Nach oben |
|
Moe |
Verfasst am: 21.07.2011, 11:22 |
|
|
Site Admin
Anmeldedatum: 16.01.2006
Beiträge: 66
Wohnort: München
|
Und weiter gehts:
Weltladen A Janela, Berlin
Dritte Welt Laden im Turm der Gedechtniskirche, Ku'damm, Berlin
Weltladen Pankow, Berlin
Weltladen La Tienda, Berlin (leider Sommerurlaub)
Fair Trade Zentrum und GEPA RFZ, Berlin
Haus der guten Taten, Berlin
 |
_________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht solltest du den Kopf nicht hängen lassen |
|
Nach oben |
|
Tobias |
Verfasst am: 22.07.2011, 16:03 |
|
|
GAU - Größter anzunehmender User
Anmeldedatum: 21.01.2006
Beiträge: 291
|
Vielen Dank für die Bilder. Der Weltladen A Janela kommt mir bekannt vor, ich glaube da war ich auch schon mal drin.
Und der Laden in der Gedächtniskirche ist wahrscheinlich der Weltladen in dem prominentesten Gebäude, die Kirche ist ja doch ein Wahrzeichen von Berlin. Da war ich früher bei Berlin-Besuchen auch häufiger mal; seit der Fernverkehr aber nicht mehr am Bahnhof Zoo hält, liegt der Weltladen nicht mehr so am Weg. |
|
|
Nach oben |
|
Tobias |
Verfasst am: 07.08.2011, 20:24 |
|
|
GAU - Größter anzunehmender User
Anmeldedatum: 21.01.2006
Beiträge: 291
|
Überlingen (sorry, ist nur ein Handyfoto) |
|
|
Nach oben |
|
Tobias |
Verfasst am: 17.08.2011, 13:01 |
|
|
GAU - Größter anzunehmender User
Anmeldedatum: 21.01.2006
Beiträge: 291
|
Palma de Mallorca (Spanien) - im August geschlossen.
ValËncia (Spanien)
ValËncia (Spanien)
ValËncia (Spanien)
Die Schoko-Rosinen sind übrigens original GEPA - mit deutschem Etikett. Habe mir eine Bio-Cola gekauft (in der Dose!), habe später gesehen, dass die Cola eigentlich aus Belgien kommt.
Toledo (Spanien) - im August geschlossen.
Speisekarte im TGV |
|
|
Nach oben |
|